Kurse &
Workshops

„Nicht höher, schneller, weiter, sondern achtsamer, langsamer, menschlicher.“

Achtsamkeit

Die Lehre der Achtsamkeit ist über 2500 Jahre alt und hat in der heutigen Zeit an Aktualität nichts eingebüßt.
Sie unterstützt uns, mit herausfordernden Situationen besser umzugehen.
Die Achtsamkeit beschreibt eine innere Haltung dem Leben gegenüber, geprägt von Präsenz, Offenheit, Neugierde, der Nicht-Anhaftung und Wertneutralität.
Sie verhilft uns dazu, mit all unseren Sinnen im Hier und Jetzt zu sein. Wir können somit aussteigen aus belastenden Gedanken- und Verhaltensstrukturen und innere Ruhe finden, in dem wir lernen, mit dem da zu sein, was ist.
Achtsamkeit bedeutet Bewusstsein & Präsenz. Das Gegenteil unserer heutigen schnelllebigen Leistungsgesellschaft, aus der immer mehr Menschen mit Erschöpfung und Burnout wie „rausfallen“.
Achtsamkeit stärkt die Verbindung zu uns selbst, damit wir wieder in Kontakt kommen mit unserer Wahrnehmung und unseren eigentlichen Bedürfnissen.

Sie stärkt unsere Resilienz und unser Nervensystem.

Hier entsteht in Kürze ein

traumasensibler Achtsamkeitskurs

für Dich!

Workshops

Eine wundervolle Möglichkeit, mehr über bestimmte Themen zu erfahren, sind meine Workshops, wo Du tiefer in einen Bereich eintauchen kannst und anhand von Übungen das Erlernte auch nachhaltig integrieren wirst.


Ich freue mich, wenn Du dabei bist.

Hier entstehen in nächster Zeit Workshops zu möglichen Themen wie:

  • gesunde Grenzen setzen
  • Dein Nervensystem kennen & regulieren lernen gesunde
  • Selbstfürsorge & Selbstannahme
  • raus aus dem Burnout
  • Dich selbst besser spüren & wahrnehmen
  • uvm